Saisonabschluss 22/23 und Verabschiedung von Trainer und Spieler
Bereits nach dem letzten Saisonspiel gegen Großwenkheim/Münnerstadt II, fand auf unserem Sportgelände die alljährliche Saisonabschlussfeier statt. Nachdem Abteilungsleiter André Mauer die Saison Revue passieren ließ, wurden noch zwei Spieler sowie unser Trainer verabschiedet.
Nach bereits zwei Jahren als Trainer verlässt uns Meghdad "Megh" Salehan leider schon wieder. Er kehrt auf eigenen Wunsch zurück zu seinem Heimatverein nach Nüdlingen und wird dort ab der kommenden Saison die Geschicke leiten. "Wenn die Anfrage aus Nüdlingen nicht gekommen wäre, hätte ich definitiv verlängert" so seine Worte. Er führte die Mannschaft während seiner Amtszeit in der Saison 21/22 auf einen sehr guten 6. Tabellenplatz und in dieser Saison wurde man Vizemeister. Auch wenn das Relegationsspiel gegen Ober-/Mittelstreu letztlich verloren ging, blicken wir auf zwei tolle und erfolgreiche Jahre zurück. Er hat die Mannschaft zu einer Einheit geformt, junge Spieler integriert und das Team auch spielerisch nach vorne gebracht.
Nach 12 Jahren im lila-weißen Dress verabschiedet sich Dominik Balling in den fußballerischen Ruhestand. Dominik kam 2011 aus Salz nach Niederlauer und spulte über 200 Spiele für den SVN ab. Er war offensiv wie defensiv meist auf der Außenbahn beheimatet, aber auch auf anderen Positionen flexibel einsetzbar. Mit Dominik verliert die Mannschaft einen tollen Typ und Mensch und natürlich auch ein großes Stück Erfahrung.
Mit Matthias "Matze" Hümpfner verlässt ein Strahlunger Urgestein nach dieser Saison die Fußballbühne. Matze spielt seit seiner Kindheit für den FCS und trug nie ein anderes Dress. Matze war nicht nur Kapitän und Anführer der Mannschaft, sondern auch Taktgeber im zentralen Mittelfeld und einer der Spieler mit dem größten Erfahrungsschatz. Er wird ein großes Loch hinterlassen, welches nicht nur von einem Spieler gefüllt werden kann.
Wir bedanken uns bei allen dreien für eure Verdienste rund um beide Vereine und wünschen euch alles Gute für die Zukunft. Wir hoffen euch bald wieder auf dem SVN oder FCS Sportgelände begrüßen zu dürfen.
Bild von hinten rechts: Die Mannschaftsratmitglieder Konstantin Samojlov, Kirill Samojlov, Florian Schmitt, Dominik Mauer sowie Timo Reiher, Mannschaftsbetreuer Fabian Mellenthin und SVN Abteilungsleiter Fußball André Mauer
vorne von links: Matthias "Matze" Hümpfner, Trainer Meghdad Salehan und Dominik Balling
Weiterlesen: Saisonabschluss 22/23 und Verabschiedung von Trainer und Spieler
FC Ober-/Mittelstreu - SG Niederlauer I/Strahlungen II 3:1 (1:0)
FC Ober-/Mittelstreu besiegt die SG Niederlauer I/Strahlungen II und kehrt nach sieben Jahren in die Kreisklasse zurück
Effektivität und Tobias Breunig machen den Unterschied. Niederlauers Trainer Megdad Salehan hadert mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft.
Hier passiert's: Tobias Breunig trifft zum 1:0 für den FC Ober-/Mittelstreu und später noch einmal zum 3:1-Endstand gegen die SG Niederlauer I/Strahlungen II. Ein Sieg, durch den der FC Ober-/Mittelstreu nach sieben Jahren wieder in die Kreisklasse zurückkehrt. Die SG Niederlauer indes bleibt in der A-Klasse. (Foto: Mainpost / Anand Anders)
Der FC Ober-/Mittelstreu (Dritter der A-Klasse Rhön 3) setzte sich in der Kreisklassen-Relegation vor 748 Zuschauenden in Herschfeld mit 3:1 gegen die SG Niederlauer I/Strahlungen II (Vizemeister der A-Klasse Rhön 2) durch. Der FC Ober-/Mittelstreu kehrt damit nach sieben Jahren wieder zurück in die Kreisklasse, aus der er 2016 abgestiegen war. Damals hatte er in der Relegation mit 2:6 gegen den TSV-DJK Wülfershausen das Nachsehen.
Weiterlesen: FC Ober-/Mittelstreu - SG Niederlauer I/Strahlungen II 3:1 (1:0)
Fußballferienschule beim SVN vom 07.08. - 10.08.2023
Auch in diesem Jahr wird vom 07. - 10. August die 4-tägige Fußballferienschule der Fußball Akademie Mainfranken von Ex-Profi Florian Galuschka auf unserem Sportgelände zu Gast sein. Wir befinden uns bereits in der 9. Auflage und freuen uns wieder auf viele fußballbegeisterte Kinder. Im letzten Jahr haben mehr als 60 Kinder aus dem Umkreis den Weg zu uns gefunden.
Anmeldungen erfolgen unter https://talentschmiede-mainfranken.de/ferien-fussballschule/sv-niederlauer/
Infobroschüre unter https://talentschmiede-mainfranken.de/webbroschuere-fussball-akademie-mainfranken.pdf
Bilder Jubiläum 90+1
Bilder zu unserem 90+1 Jubiläum vom 30.09. bis 02.10. Einfach auf das Bild klicken, es führt zu den unterschiedlichen Alben.
Umrüstung der Flutlichtanlagen unseres Rasenspielfeldes auf LED
Diese Woche wird nach langem Warten mit der Umrüstung unserer Flutlichtanlage begonnen. Die Arbeiten werden durchgeführt vom Überlandwerk Rhön GmbH. Hierbei wird unsere bestehende Anlage auf moderne LED Beleuchtung umgerüstet, sowie die komplette Verkabelung erneuert. Finanziell gefördert wird unsere Maßnahme neben Mitteln vom Freistaat Bayern auch vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (Förderkennzeichen: 67K18530) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Weitere Infos finden Sie unter http://www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie . Wir danken allen beteiligen Parteien für den bisher reibungslosen Ablauf und die finanzielle Unterstützung.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Weiterlesen: Umrüstung der Flutlichtanlagen unseres Rasenspielfeldes auf LED
Aktuelle Trainingszeiten der Jugendmannschaften
Hier finden Sie die aktuellen Traningszeiten unserer Fußballjugend.
Bei Interesse einfach vorbei kommen oder vorab bei den Trainern der entsprechenden Altersklasse Ihres Kindes melden.
Überblick Spiele
Laden...
|
Termine
24 Jun 2023; Sonnwendfeuer |
15 Jul 2023; Sommerfest |
Spielplan Saison 2022/2023 SVN I
zum Download bzw. Ausdrucken
Spielplan Saison 2022/2023 SVN II
zum Download bzw. Ausdrucken